Ein FRohes Neues Jahr. Ich fordere alle Soldaten auf, den Kriegsdienst zu verweigern. Es gibt Alternativen zum Krieg. Warum habt ihr mehr Angst, den Kriegsdienst zu verweigern als im Krieg getötet zu werden? In vielen Staaten der Welt gibt es das Recht, den Kriegsdienst zu verweigern. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht! Warum sterben für die Machtgier einiger weniger Mächtiger? Lasst euch nicht für die verwerflichen Ziele der Regierenden einspannen. Wenn Du Frieden willst bereite den Frieden vor. Es gibt die Soziale Verteidigung als Alternative zum Krieg. Die christliche Religion verbietet das Töten von Menschen. Ich fordere Berufssoldaten auf, sich einen anderen Beruf zu wählen. Ich fordere Arbeiter und Angestellte in den Rüstungsunternehmen auf, sich eine andere Stelle zu suchen. Eine gewaltfreie und nachhaltige Gesellschaft ist möglich!
Archive for the ‘Frieden’ Category
Soldaten. , verweigert den Kiegsdienst!
Montag, Januar 6th, 2025Es gibt Alternativen zum Krieg
Freitag, Dezember 27th, 2024Eine Alternative zum Krieg ist die Soziale Verteidigung. Die Nonviolent Peaceforce versucht direkt in gewaltsame Konflikte einzugreifen. Die Soziale Verteidigung wurde in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts in DEutschland vor allem von Theodor Ebert entwickelt. ER nennt als einen Hauptbestandteil die dynamische Weiterarbeit ohne Kollaboration in dem Fall, dass ein Land besetzt wird. Es wird nicht das Territorium sondern die Lebensweise der Menschen verteidigt. Bisher gibt es keine praktischen Erfahrungen mit Sozialer Verteidigung. Doch es gibt Beispiele, die der Sozailen Verteidigung ähneln und spontan entstanden sind. Z. B. den Ruhrkampf oder den Kamp der Lehrer in Norwegen gegen die Nazi Lehrergewerkschaft.
Militär tötet auch ohne Krieg
Dienstag, Dezember 17th, 2024Um den Hunger zu besiegen, sagen einige Experten benötige man insgesamt 3,6 Billionen US Dollar über 10 Jahre. Das wären 360 Milliarden US Dollar jedes Jahr. Die WElt gibt ca. 2,2 Billionen US Dollar pro Jahr aus. Also wäre die Abschaffung des HUngers möglich. Ich bin dafür das Militär abzuschaffen und das dabei frei werdende Geld für die Abschaffung der Hungers und für mehr Nachhaltigkeit und Soziales einzusetzen. Warum wird es nicht gemacht? Der KLimawandel verlangt große Investitionen. Auch die könnten dann bezahlt werden. Frieden ist also möglich. Gewaltfreiheit auch. Wenn das Militär abgeschafft ist, könnte man auf Soziale Verteidigung umstellen. Ich habe den Traum, dass eines Tages eine gewaltfreie und nachhaltige Gesellschaft entsteht. Dafür will ich arbeiten. Ich werde es zu meinen Lebzeiten wohl nicht mehr erleben, dass dieses Ziel erreicht wird. Pazifisten sind immer noch eine Minderheit. Viel zu viele Menschen glauben an die Wirksamkeit von Gewalt. Dabei zeigt eine Studie von Chenoweth und Stephan, dass gewaltfreie Kämpfe doppelt so erfolgreich wie militärische Kämpfe sind. Also worauf warten wir noch? Schalten wir um auf Gewaltfreiheit und Nachhaltigkeit. UM eine WElt zu erhalten, in der auch noch unsere Enkel und Urenkel leben können.
Militär abschaffen!
Montag, November 11th, 2024Ich will das Militär auf der ganzen Welt abschaffen. Beginnen will ich in DEutschland. Die Initiative „Sicherheit neu Denken“ will das auch. Es würde so viel Geld frei für Hungerbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und soziales. Wir sollten umstellen auf Soziale Verteidigung. Sie ist viel effektiver als militärische Verteidigung und kostet viel weniger. Wie kann es sein, dass so viel Geld für das Militär locker gemacht wird, aber so wenig für Hungerbekämfung getan wird? Es würde viele Probleme lösen, wenn das Hungerproblem gelöst wäre. Die Fuchtbewegungen würden sich verringern. Wir als Gesellschaft müssen unsere Konflikte gewaltfrei statt militärisch lösen. Dann könnten auch die Fluchtbewegungen aufhören. Es wäre auch eine Entlastung für die Umwelt und fürs Klima.
Das Patriarchat muss überwunden werden
Samstag, Oktober 5th, 2024Das Patriarchat führt zu Kriegen und Naturzerstörung. Es muss überwunden werden. Es muss eine herrschaftsfreie Gesellschaft geschaffen werden. Das Matriarchat ist vielleicht die Alternative. Männer und Frauen sollten gleichberechtigt sein. Ein anderes Naturverständnis und eine andere Beziehung zur Natur sind nötig. Der Mann ist nicht das Maß aller Dinge. Wir brauchen eine Konsensdemokratie. Das könnte ein WEg zu einer gewaltfreien und nachhaltigen Gesellschaft sein.
Eine gewaltfreie und nachhaltige Gesellschaft anstreben
Freitag, August 30th, 2024Ich will für eine gewaltfreie und nachhaltige Gesellschaft arbeiten. Sie zu erreichen ist mein großes Ziel. Ich weiß noch nicht, ob ich sie erreichen kann. Das Militär muss abgeschafft werden. Auf der ganzen WElt. Dafür werde ich arbeiten.
Friedensverhandlungen
Dienstag, März 26th, 2024Ich fordere Russland und die Ukraine auf, einen Waffenstillstand und dann Friedensverhandlungen aufzunehmen. Der Krieg kann noch Jahre dauern. Es ist wichtig, neues Leid zu vermeiden.
Collected Works Volume 55 von Mahatma Gandhi
Mittwoch, Januar 3rd, 2024Ich lese gerade das Buch „Collected Works Volume 55“ von Mahatma Gandhi. Es ist die Zeit, als Gandhi nach der Round Table Konferenz 1931 im Gefängnis sitzt. Es sind meist Briefe, da Gandhi verboten war, politisch zu schreiben.
Für Frieden zwischen der Hamas und Israel
Dienstag, November 28th, 2023Ein erster Schritt zu Frieden zwischen der Hamas und Israel ist die Waffenruhe bis Mittwoch den 29.11.2023 und die Freilassung von Geiseln im Austausch mit palästinensischen Gefangenen nach dem Angriff der Hamas am 7.10.2023. Es wird nicht leicht werden, aber es muss gehen. Denn ausschalten wird Israel die Hamas nicht können. Die Hamas sollte auch das Existenzrecht Israels endlich anerkennen.
Buch „Zur Aktualität der Sozialen Verteidigung“
Samstag, Mai 20th, 2023Ich habe noch das Buch „Hintergrund- und Diskussionspapier 20“ „Zur Aktualität der Sozialen Verteidigung“ des Bundes für Soziale Verteidigung und des Instituts für Friedensarbeit und gewaltfreie Konfliktbearbeitung gelesen. Es enthält zahlreiche Beiträge von Forscher der Sozialen Verteidigung
Ich habe auch noch den Artikel „Theorie und Praxis der Sozialen Verteidigung“ von Barbara Müller gelesen..