Es gibt Alternativen zum Krieg

Eine Alternative zum Krieg ist die Soziale Verteidigung. Die Nonviolent Peaceforce versucht direkt in gewaltsame Konflikte einzugreifen. Die Soziale Verteidigung wurde in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts in DEutschland vor allem von Theodor Ebert entwickelt. ER nennt als einen Hauptbestandteil die dynamische Weiterarbeit ohne Kollaboration in dem Fall, dass ein Land besetzt wird. Es wird nicht das Territorium sondern die Lebensweise der Menschen verteidigt. Bisher gibt es keine praktischen Erfahrungen mit Sozialer Verteidigung. Doch es gibt Beispiele, die der Sozailen Verteidigung ähneln und spontan entstanden sind. Z. B. den Ruhrkampf oder den Kamp der Lehrer in Norwegen gegen die Nazi Lehrergewerkschaft.

Tags:

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.